elovianthros Beauty Academy Logo

elovianthros Beauty Academy

Mode & Kosmetik Fachschule

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei elovianthros

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist elovianthros, Prümer Str., 54576 Hillesheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@elovianthros.sbs oder telefonisch unter +49421502071 erreichen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Beauty- und Fashion-Training-Plattform. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kursanmeldung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse) Website-Bereitstellung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Lernfortschritt Kursfortschritt, Zertifikate Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Käufen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wichtiger Hinweis: Ohne die Angabe bestimmter personenbezogener Daten können wir Ihnen unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt anbieten.

3. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten und welche das sind.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@elovianthros.sbs oder postalisch an unsere Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungskontrollen
  • Physische Sicherheit der Server und Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursunterlagen und Zertifikate bewahren wir für mindestens 5 Jahre auf. Rechnungsrelevante Daten speichern wir entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben für 10 Jahre.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe haben

Zu unseren Dienstleistern gehören unter anderem Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister für Hosting und Wartung sowie Anbieter von Lernmanagementsystemen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Internationale Datenübertragungen

Teilweise werden Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister übermittelt, die ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR) oder andere geeignete Garantien

Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter elovianthros.sbs/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit:
E-Mail: info@elovianthros.sbs
Telefon: +49421502071
Adresse: Prümer Str., 54576 Hillesheim, Deutschland